Zum Inhalt springen
wechselwirkung
  • HOME
  • PROFILErweitern
    • AD PERSONAM
    • REFERENZEN
    • LEITGEDANKEN
  • ANGEBOTErweitern
    • NATURPÄDAGOGIK
    • FOKUS7
  • KONTAKT
wechselwirkung

KONTAKT

Ich freue mich auf ihren Anruf und eine Nachricht!

wechselwirkung bildung und beratung in wechselwirkung mit natur naturpädagogik erwachsenenbildung

Mag. Martin Krejcarek

+43 (0) 664 541 59 11
office(at)wechselwirkung.at
www.wechselwirkung.at
4400 Steyr, Stelzhamerstraße 45

© 2025 wechselwirkung, alle Rechte vorbehalten

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT

MARTIN KREJCAREK

Ich arbeite gerne in und mit der Natur. Ich denke, der Naturbezug erhält uns in all den Entwicklungen die Bodenhaftung. Denn „Auch das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“.

PERSÖNLICHES

Jahrgang 1969, lebt in Steyr
Vater zweier Kinder: Benjamin (1990) und Jana (2003)

SCHWERPUNKTE DER TRAININGS-
UND BERATUNGSTÄTIGKEIT

  • Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen
  • Organisationsentwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Teamentwicklung / Coaching mit Outdoor-Schwerpunkten

Beruflicher Werdegang

  • ifau Steyr, Leitung von Entwicklungs- und Ausbildungsprojekten im Bereich Umwelt- und Naturschutz
  • LFI Linz: Entwicklung von Bildungsprogrammen, Bildungsmanagement und Trainertätigkeit
  • Seit 2005 selbständiger Organisationsberater und Erwachsenenbildner

Aus- und Weiterbildungen

  • Studium Biologie / Ökologie Universität Wien
  • Supervision / Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Gruppendynamik
  • Projektmanagement

Projekterfahrungen

  • Konzeption und Begleitung von Umstrukturierungen und Organisationsoptimierungen in KMUs und Konzernabteilungen
  • Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen in Unternehmen
  • Entwicklung und Durchführung von Führungskräfte-Lehrgängen
  • Konzeption und Moderation von partizipativen Entwicklungsprozessen in Regionen, Städten und Unternehmen

passionen

Bekennendes Landei mit Faible für Einsamkeit und unausgetretene Wege. Immer wiederkehrende Sehnsucht nach den endlosen Weiten in Kanadas Norden. Auf dem Weg sein. Der eigene Hang-Garten als Ausgleich und Dauerprojekt.

THOMAS REITER

Unternehmerische Herausforderungen erscheinen zunehmend komplexer. Der Blick von außen gepaart mit intensiver Mit-Denk-Arbeit und Moderation hilft dabei, klare Entscheidungen zu finden und machbare Entwicklungswege gemeinsam zu gehen.

PERSÖNLICHES

Jahrgang 1973, lebt in Windischgarsten
verheiratet und Vater zweier Töchter

SCHWERPUNKTE DER TRAININGS-
UND BERATUNGSTÄTIGKEIT

  • Organisationsentwicklung: Analyse und Gestaltung von Organisationsstrukturen in Abstimmung mit den Geschäftsmodellen und betrieblichen Abläufen – Planung und Begleitung von Entwicklungsprozessen
  • Geschäftsmodellentwicklung: Begleitung und Gestaltung von Prozessen und bei der Umsetzung in Organisationen und Überleitung in Business Pläne
  • Begleitung und Moderation von Unternehmensübergaben – Entwicklung von strukturieren Übergabeprozessen, Begleitung, Moderation und Schnittstelle zu rechtlichen / betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Sparring von Führungskräften in verschiedenen Veränderungssituationen – Reflexionspartner und Coach mit dem Ziel der lösungsorientierten Begleitung
  • Trainer in der Führungskräfteentwicklung zum Thema „Veränderung“

Beruflicher Werdegang

  • 8 Jahre Berufserfahrung in der internationalen 4/5* Hotellerie auf Mitarbeiter- und Managementebene
  • Ausbildung und Prüfung zum Steuerberater, Gesellschafter und Geschäftsführer eines mittelständischen Steuerberatungsunternehmens
  • Unternehmensberater, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der FOKUS7 GmbH (seit 2007)

Aus- und Weiterbildungen

  • Ausbildung zum Hotel- und Tourismuskaufmann (Tourismuskolleg Bad Leonfelden)
  • Berufsbegleitendes Studium wirtschaftsberatende Berufe (Schwerpunkte Management-, Organisations- und Personalberatung sowie Unternehmensrechnung und Revision) an der Fachhochschule Wr. Neustadt
  • Ausbildung und Prüfung zum Steuerberater
  • Berufsberechtigung Unternehmensberater
  • Ständige Weiterbildung im Bereich der Steuer- und Unternehmensberatung
  • Ausbildung systemische Strategieentwicklung (osb International, Prof. Dr. R. Wimmer, Dr. Reinhart Nagel)
  • Ausbildung Organisationsentwicklung (Trigon Entwicklungsberatung Deutschland, Gerd Geyer, Harald Jäckel)
  • Ständige Weiterbildungen im Bereich Organisationsentwicklung (Geschäftsmodelle, Strukturen und Prozesse) und im Spezialthema change management / change leadership

Projekterfahrungen

  • Steuerberater für Klein- und Mittelbetriebe seit 2005
  • Gestaltung und Moderation von Entwicklungsprozessen von Geschäftsmodellen bei Neugründungen bzw. Wachstumsphasen vorwiegend in kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Österreich
  • Beratung und Implementierungsbegleitung Organisationsentwicklung (ganzheitliche und kooperative Entwicklungsprozesse zur Verbesserung von Strukturen und Prozessen basierend auf dem Geschäftsmodell) in Klein-, Mittel- sowie in Konzernunternehmen
  • Begleitung von change-Projekten in verschiedensten unternehmerischen Anlässen und Unternehmensgrößen
  • Sparring Partner bzw. Berater und Trainer für Führungskräfte in Veränderungsprojekten
  • Ganzheitlicher Sparring Partner für Eigentümer und Geschäftsführer von Steuerberatungsunternehmen durch langjährige eigene Praxiserfahrung und Fokus auf die besonderen Entwicklungen der Branche
  • Beratungsprojekte zur Erstellung von Business Plänen inkl. Begleitung / Moderation vorgelagerter Innovationsprozesse sowie nachgelagerter betriebswirtschaftlicher Planungen
  • Begleitung und Moderation von Übergabeprozessen in Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere Familienunternehmen
  • Betriebswirtschaftliche Begleitung von Unternehmenssanierungen (außergerichtlich oder nachgelagert bei Umstrukturierungen nach Insolvenzen)

passionen

Berge – Natur – gutes Essen … Gemeinsam mit der Familie, Freunden, den Bergrettungskameraden … oder auch manchmal bewusst ganz allein und ganz bei mir …

MARTIN SATTLBERGER

Entwicklung passiert ständig und überall. Die Frage ist: stehen wir Ihr im Weg, behindern wir sie oder vielleicht wollen wir viel mehr als möglich ist. Beides kann der natürlichen Entfaltung im Wege stehen.

PERSÖNLICHES

Jahrgang 1966, lebt in Schlierbach
verheiratet mit Ute, Patchworkfamilie mit 2 Buben Konstantin & Jan

SCHWERPUNKTE DER TRAININGS-
UND BERATUNGSTÄTIGKEIT

  • Trainings und Beratung zu den Themen: Kundenorientierung, Verkauf, Führung, Managementtechniken (Kommunikation, Organisation, Präsentation)
  • Systemische Beratung und Begleitung von Prozessen bei Veränderung im Unternehmen
  • Übergaben oder Übernahmen
  • Einzel- und Teamcoachings

Beruflicher Werdegang

  • Aufbau Vertrieb NOWA für KINDER für didaktisches Holz-Spiel-Gut und Kindergarteneinrichtungen
  • Leitung Personalentwicklung und Training INTERSPORT Eybl
  • Leiter Personalservice & Personalentwicklung INTERSPORT Austria
  • Seit 2004 als selbständiger Trainer & Berater tätig Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen

  • Psychologe und Techniker (HTL für Nachrichtentechnik)
  • Ausbildung zum systemischen Berater bei TRAIN
  • Weiterbildung im Bereich Gruppendynamik
  • Coaching- und Prozessmanagerausbildung
  • Meditationsleiter

Projekterfahrungen

  • Entwicklung und Durchführung von Führungskräfte Lehrgängen
  • Veränderung und Prozessumbau von Sozialen Beratungseinrichtungen
  • Neuausrichtung und Umsetzung der Verkaufsstrategie
  • Kulturveränderung bei einem sehr negativ Besetzten Thema im Unternehmen
  • Emotionalisierung von Beratung & Verkauf in einem Einzelhandelsunternehmenn
  • Messung von Besprechungseffizienz in Unternehmen

passionen

Meine Passion ist das Zeichnen von Seminaren.

  • HOME
  • PROFIL
    • AD PERSONAM
    • REFERENZEN
    • LEITGEDANKEN
  • ANGEBOT
    • NATURPÄDAGOGIK
    • FOKUS7
  • KONTAKT